WEICHENSTELLUNG FÜR DIE ZUKUNFT: Berufsorientierung an unserer Schule

Die Berufsorientierung in der Schule ist ein wichtiger Baustein, um Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Wir bieten eine Vielzahl von praxisnahen Aktivitäten, die dabei helfen, individuelle Stärken zu entdecken und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Praktika
Praktika ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, verschiedene Berufsfelder hautnah
zu erleben und wichtige praktische Erfahrungen zu sammeln. Ergänzend dazu bieten wir
Betriebsbesichtigungen an, bei denen die Jugendlichen Einblicke in den Arbeitsalltag
verschiedener Unternehmen gewinnen können.
Berufsmessen
Auf Berufsmessen haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich direkt bei
Unternehmen und Bildungseinrichtungen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu
informieren. Hier können sie Kontakte knüpfen und gezielte Fragen stellen.
Potenzialanalyse
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Berufsorientierung ist die Potenzialanalyse. Diese
hilft den Jugendlichen, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und berufliche
Interessen zu konkretisieren.
Bewerbungs-verfahren
Zum Abschluss bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler intensiv auf das
Bewerbungsverfahren vor. Von der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen bis hin
zu Trainings für Vorstellungsgespräche – wir unterstützen die Jugendlichen auf ihrem Weg in
die Berufswelt.
Mit diesem umfassenden Angebot möchten wir sicherstellen, dass unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind und fundierte Entscheidungen für ihren weiteren Lebensweg treffen können.